Vita Hauke Brost
Hauke Brost, Jahrgang 1948, ist Journalist, Buch- und Bühnenautor und Medienunternehmer. Bis 2014 war Brost als Chefreporter im Axel Springer Verlag tätig. Die wesentlichen Stationen seiner journalistischen Laufbahn: Reporter, Nachrichtenredakteur, Aktuell-Chef, Textchef, stellv. Chefredakteur, Redaktionsleiter. Als Autor arbeitete Brost für SAT.1, RTL, PLAYBOY, FÜR SIE, Petra, AutoBILD, BILD der Frau, SportBILD, ESQUIRE, WELT, BILD am Sonntag, BILD u.v.a. Seine Bücher "Wie Männer ticken" und "Wie Frauen ticken" erreichten die SPIEGEL-Bestsellerliste. Neben vielen weiteren Büchern war Brost Autor der BILD-Jahreschroniken 2001-2012. Brost lebte und arbeitete von 2002-2014 im Hamburger Hafen auf der ehemaligen Hafenfähre "CRANZ", mit der er viele Reisen bis in die "dänische Südsee" unternahm. Seine seemännischen Erfahrungen schlugen sich auch in seinen Büchern nieder, z.B. im Nordsee-Krimi "Die Tote von Tammensiel". An Bord des 20 m-Schiffes entstanden mehrere Bücher. Die "CRANZ" war also das erste deutsche "Medienschiff" – lange bevor die "Pioneer One" von Gabor Steingart durchs Berliner Regierungsviertel kreuzte.
Als Autor und Partnerschafts-Experte war Brost in vielen Talkshows zu Gast, bestritt mehrere Radioformate, hatte eine eigene Sendung auf dem TV-Sender "Hamburg1" und zwölf Jahre eine tägliche Kolumne in BILD ("Hamburg, meine Stadt"). 2015 gründete er den "Buch- und Theaterverlag Hauke Brost". Für die Produktion der "Tatort-Bücher" arbeitete Brost in seiner "rollenden Redaktion", einem Wohnmobil mit Smart. Der Krimi "Die Tote von Tammensiel" entstand auf der Nordsee-Insel Pellworm, wo der Autor von 2007 bis 2016 eine Warft mit angeschlossenem Café besaß. Hauke Brost ist geschieden und Vater von drei Söhnen. Er lebt in Hamburg.
Bücher:
"Tatort Drosselgasse - Sightseeing mit dem Kommissar"
"Tatort Neuschwanstein - Sightseeing mit dem Kommissar"
"Tatort Heidelberger Schloss - Sightseeing mit dem Kommissar"
"Die Tote von Tammensiel"
"Kochkurs für Kerle im Camper"
"Wie Männer ticken" (SPIEGEL-Bestsellerliste)
"Wie Frauen ticken" (SPIEGEL-Bestsellerliste)
"Wie Teenies ticken"
"Wie Singles ticken"
"Wie die lieben Kollegen ticken"
"Wie Männer und Frauen ticken"
"Das kleine Buch der schlechten Menschen"
"Jogging für den Kopf"
"Super-Jogging für den Kopf"
"111 Gründe, Hunde zu lieben"
"111 Gründe, Katzen zu lieben"
"111 Gründe, sich auf die Rente zu freuen"
"Das Jahr 2001 - Was uns bewegte"
"Das Jahr 2002 - Was uns bewegte"
"Das Jahr 2003 - Was uns bewegte"
"Das Jahr 2004 - Was uns bewegte"
"Das Jahr 2005 - Was uns bewegte"
"Das Jahr 2006 - Was uns bewegte"
"Das Jahr 2007 - Was uns bewegte"
"Das Jahr 2008 - Was uns bewegte"
"Das Jahr 2009 - Was uns bewegte"
"Das Jahr 2010 - Was uns bewegte"
"Das Jahr 2011 - Was uns bewegte"
"Das Jahr 2012 - Was uns bewegte"
"Liebesbriefe schreiben leicht gemacht"
"Kopf hoch, Männer"
"So vermeiden Sie den Herzinfarkt"
Theaterstücke:
"REPORTER – Der Mann, der beim BLITZ Heinz Messer war" (2021)
"Der tote Coach und die rote Couch" (2020)
"Die Seniorette" (2020)
"Autos verbieten ist auch keine Lösung" (2021)
Text: N. Simon